Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtungen: Chemietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physikalische Technologien (M. Sc.) (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
Fachbereich | Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau, Physikingenieurwesen, Technische Betriebswirtschaft |
Studienort | Steinfurt |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester & Sommersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 335,20 € (Wintersemester 2023/24) |
Besonderheiten | Der Studienbeginn zum Sommersemester ist auf Antrag möglich. Nähere Informationen in der Online-Einschreibung. |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Erster Hochschulabschluss: Für die Zulassung benötigen Sie einen Hochschulabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen (alternativ in einer Ingenieur- oder Technikwissenschaft mit einschlägiger Fachrichtung) mit einer Gesamtnote von mindestens 2,3. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, können wir Sie in Ausnahmefällen dennoch für das Studium zulassen. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage unseres Instituts.
Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. |
Einschreibung in den Studiengang | Die Einschreibefrist endet am 15.08.2023. Zur Online-Einschreibung |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Sie haben den Bachelor in der Tasche und möchten Ihre erworbenen Kenntnisse vertiefen? Sie möchten Wirtschaft und Technik im Job verknüpfen, Projekte leiten oder Führungsaufgaben übernehmen? Dann sind Sie in unserem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen genau richtig. Das Masterprogramm baut direkt auf den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen auf. Aber auch, wenn Sie Ihren Studienabschluss in einer Ingenieur- oder Naturwissenschaft erworben haben und Ihr Wissen um betriebswirtschaftliche Kenntnisse erweitern möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen.