Dienstag, 25. Oktober 2022
Montag, 24. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober 2022
Freitag, 14. Oktober 2022
Freitag, 30. September 2022
Dienstag, 30. August 2022
Freitag, 26. August 2022
Dienstag, 23. August 2022
Freitag, 19. August 2022
Montag, 15. August 2022
- Wege zur FH-ProfessurBei der Online-Infoveranstaltung „Wege zur FH-Professur“ an der FH Münster informierten sich über 100 Interessierte über den vielseitigen Beruf.
- Berufsbegleitend zum MBABei einem Infoabend am 3. November stellt das Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) sein weiterbildendes Masterprogramm im Bereich Management und Wirtschaftsingenieurwesen vor.
- Techathon auf dem Steinfurter CampusBeim Techathon auf dem Steinfurter Campus haben sich Studierende technischer Fachrichtungen eine Woche lang Challenges von Unternehmen aus dem Münsterland gestellt. Eine Woche lang tüftelten sie im MakerSpace und präsentierte
- Augmented Reality im Tourismus nutzenEin Team des Instituts für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) und dem Projektpartner AugmentLabs hat eine Basis für die Nutzung von Augmented Reality in digitalen Tourismusguides entwickelt.
- FH Münster öffnet Labor- und Hörsaaltüren350 Schüler*innen erkundigten sich beim Fachhochschulinformationstag über das Studienangebot auf dem Steinfurter Campus.
- FH Münster verleiht DAAD-Preis für hervorragende Leistungen an Studentin aus KolumbienLaura Perez Medina hat den interdisziplinären Master „Materials Science and Engineering“ studiert und sich zudem vielfältig engagiert. Dafür wurde sie mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausgezeichnet.
- Erlebbare Zukunftstechnologien für ProduktionsunternehmenDas Projekt Digitrans@KMU erlebt bei der Netzwerk-Veranstaltung „Digitalradar connect & try“ auf dem Steinfurter Campus der FH Münster einen bisherigen Höhepunkt in der regionalen Vernetzung digitaler Pioniere.
- Vom Hörsaal in die PraxisIn einem Projektseminar des ITB werden Studierende als Berater in regionalen Unternehmen eingesetzt. Ziel ist es, vor Ort die Geschäftsprozesse aufzunehmen und Maßnahmen zur Optimierung zu erarbeiten.
- Regional, aber bitte digitalMehr Klimaschutz, mehr Inklusion, mehr Austausch und mehr Nachhaltigkeit: Studierende des ITB der FH Münster stellen Apps für die Digitalisierungsstrategie des Kreises Steinfurt vor.
- Erstsemester frischen die Mathematik-Grundlagen aufMathematik ist die Grundlage fürs Ingenieursstudium. Der Vorkurs für Erstsemester auf dem Campus Steinfurt der FH Münster startet am 25. August.