Studienbewerbung
Für den Studiengang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen berufs- und ausbildungsbegleitend(B.Sc.) gibt es keine Zulassungsbeschränkungen (NC-frei). Sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können Sie sich direkt einschreiben.
Informationen für Erstsemester
Zu Beginn des Studiums gibt es die meisten Fragen! Auf dieser Seite finden Sie alle nötigen Dokumente, Links und Hinweise, die für einen erfolgreichen Start ins Studium wichtig sind.
Die Einführungsveranstaltung für Erstsemester findet am 1.10.2022 statt.
In dieser Veranstaltung lernen Sie Ihre Ansprechpartner und Ihre Kommilitonen kennen.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie sich in my fh Portal anmelden und Module und Praktika belegen können.
Zeit: 9.00 bis 15.00 Uhr
Raum: S1
Einführungsworkshop "Lernstrategien im Verbundstudium"
Der Einführungsworkshop startet online via Zoom am Donnerstag, 29.09.2022
von 18:00 - 20.00 Uhr.
Hier werden Sie optimal auf die Herausforderungen des ersten Semesters vorbereitet.
In dem Online-Workshop lernen Sie Ihre zukünftige Studiengruppe kennen, und erarbeiten gemeinsam Strategien für Ihr berufsbegleitendes Verbundstudium, im Hinblick auf Zeit- und Arbeitsmanagement.
Die Zugangsdaten zu Ihrem Zoom-Meeting erhalten Sie via Mail.
Vorlesungsplan
Hier können Sie sich Ihren persönlichen Plan zusammenstellen, indem Sie die Module und Prüfungen Ihres Semesters im myFH-Portal belegen. Die Anleitung dazu finden Sie in ILIAS.
E-Mailkonto der FH Münster
Bitte nutzen Sie einen unserer Webmailer wie Roundcube oder Outlook Web App, um Ihre E-Mails der FH Münster zu lesen. Diese sind nicht nur werbefrei und sicher, sondern oft auch schneller als externe Anbieter. Wichtige Informationen, wie kurzfristige Terminverschiebungen, Raumänderungen oder Informationen zu Prüfungsleistungen, erreichen Sie über das FH-Mailkonto.
Wir haben in letzter Zeit immer wieder Fälle, dass externe Anbieter unsere E-Mails einfach unterdrücken oder automatisch in Spamordner verschieben, wo sie dann übersehen werden - bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Mails empfangen und regelmäßig überprüfen können.
Ansprechpartner am ITB
Herr Brinkhaus (Prüfungsamt) ist samstags im Semester für Sie vor Ort im Büro A163 neben der Mensa, Stegerwaldstr.39: 10.30 Uhr - 13 Uhr. Der Lernbrieferaum ist während der Pausen (10.30 Uhr - 10.45 Uhr und 12.15 Uhr - 13 Uhr) geöffnet (Raum B106d).
Stipendien
Wir möchten Sie auf die Möglichkeiten eines Stipendiums aufmerksam machen. Nachfolgend finden Sie einen Link für weitere Informationen zu Stipendien und den Link zu einem Weiterbildungsstipendium des Bundesministerium für Bildung und Froschung (BMBF).
Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung
Pluspunkt-Veranstaltungen sind von der Hochschule zentral organisierte Workshops, Vorträge und Events. Sie können sich bei Interesse online anmelden.