Antriebssysteme sind ein zentraler Bestandteil von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen.
Die Lehrveranstaltung behandelt ausgehend von den Anforderungen an ein Antriebssystem die Bereiche elektrische Maschinen, Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen, stetig steuerbare hydraulische Antriebe, Kopplung Antrieb-Last, ausgewählte Bereiche der Sensorik sowie geregelte hydraulische Antriebe.
Um den wachsenden Anforderungen der Praxis zu entsprechen, werden neben den Grundlagen aktuelle technische Entwicklungen angesprochen, z.B. bezüglich Energieeffizienz und Ressourcenschonung.

Organisation
Die Lehrveranstaltung (6 CP, 3 V, 2 Ü, 1 P) ist Pflichtmodul für Masterstudierende in den Studiengängen Maschinenbau und Maschinenbau (Teilzeit).
Unterlagen zur Lehrveranstaltungen finden Sie im Downloadbereich.