Szene aus dem Studium am Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management: Ein Professor erklärt einer Studentin die Studieninhalte.
Starten Sie gut ins Studium.

Wichtig: Früh genug um eine Wohnung kümmern

Die Wohnungen in Münster sind leider besonders zu Beginn des Wintersemesters sehr knapp. Bitte kümmern Sie sich daher so früh wie möglich um ein Zimmer oder eine Wohnung.


O-Woche für Bachelor-Erstsemester

Zu der O-Woche (Orientierungswoche) sind alle Bachelor-Erstsemester in den Studiengängen Oecotrophologie, Lehramt an Berufskollegs sowie Immobilien- und Facility Management eingeladen.

Montag, 2. - Freitag, 6. Oktober 2023
Start ist am Montag um 10 Uhr, Hörsaal B 008 (Gebäudeteil B im Erdgeschoss)

FH Münster
Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management (OEF)
Corrensstraße 25
48149 Münster


Orientierungstag für Master-Erstsemester

Der Orientierungstag richtet sich an die Master-Erstsemester aus den Studiengängen Ernährung und Gesundheit, Lehramt an Berufskollegs, Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft sowie Immobilienmanagement.

Mittwoch, 11. Oktober 2023
Start ist um 9:30 Uhr, Raum C 414 (Gebäudeteil C in der 4. Etage)

FH Münster
Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management (OEF)
Corrensstraße 25
48149 Münster


Wichtig: FH-E-Mail-Adresse und Laptop

Vor der O-Woche oder dem Orientierungstag müssen Sie im Grunde nicht viel vorbereiten, außer die zwei Dinge:

Richten Sie bitte vorab Ihre E-Mail-Adresse der FH Münster ein. Und bringen Sie bitte einen Laptop oder ein Tablet mit, vor allem am Mittwoch, 11. Oktober. Weniger bequem ist ein Smartphone, zur Not geht es damit aber auch.

Für alle formalen Nachrichten an Sie verwendet die Hochschule Ihre FH-Münster-E-Mail-Adresse. Deshalb ist es wichtig, dass Sie frühzeitig Ihre Adresse nutzen.

Basis für die E-Mail-Adresse ist Ihre FH-Kennung, die sich aus dem ersten Buchstaben Ihres Vornamens, den ersten Buchstaben Ihres Nachnamens und einer beliebigen 6-stelligen Zahlenkombination zusammensetzt (Muster: ab123456, als E-Mail-Adresse: ab123456fh-muensterde). Sie können sich eine eigene Alias-Adresse einrichten, idealerweise nach dem Muster vorname.nachnamefh-muensterde.


Beginn der Vorlesungen und Stundenplan

Die Vorlesungen starten für Sie, die Erstsemester in den Bachelorstudiengängen, am Montag, 9. Oktober 2023, also direkt nach der O-Woche. Wie Sie Vorlesungen und Seminare auswählen und Ihren Stundenplan zusammenstellen, erfahren Sie in der O-Woche.

Für Erstsemester in den Masterstudiengängen beginnen die Vorlesungen am (nur für Master Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft) und nach dem 11. Oktober (Orientierungstag). Sie wählen die Veranstaltungen und stellen den Stundenplan vorab zusammen. Zu der Stundenplanwahl erhalten Sie eine E-Mail mit einer Anleitung.

Die Wahl ist in diesem Zeitraum möglich:
18.09., 8:00 Uhr - 20.09.2023 und
22.09., 8:00 Uhr - 27.09.2023 (Auswählen der zugelosten Wahlmodule)


Antworten auf häufige Fragen

Fragen und die Antworten

 

  • Bis wann muss ich den Nachweis für das Vorpraktikum spätestens erbracht haben?

Das betrifft den Bachelorstudiengang Oecotrophologie: Den Nachweis über das Vorpraktikum müssen Sie spätestens bis zum 30. September 2023 im Service Office für Studierende in beglaubigter Form und mit einem Reflexionsbericht eingereicht haben.

  • Gibt es Vorkurse (zum Beispiel in Chemie), die ich absolvieren muss oder kann?

Nein, weder für die Bachelor- noch für die Masterstudiengänge gibt es Vorkurse.

  • Muss ich an der O-Woche oder am Orientierungstag teilnehmen?

Wir empfehlen dringend, an der O-Woche (Orientierungswoche) beziehungsweise am Orientierungstag teilzunehmen! Denn Sie möchten ja zum Beispiel wissen, wann und wo das Studium konkret passiert, wo Sie den Stundenplan erstellen und wie Sie Prüfungen anmelden. Wer nicht kommt, verpasst wichtige Informationen und erste soziale Kontakte.

  • Muss ich schon etwas vor der O-Woche oder für den Orientierungstag vorbereiten?

Ja, zwei Dinge sind wirklich wichtig:

1. Bitte richten Sie bald Ihre FH-E-Mail-Adresse ein. Sie ist existenziell wichtig für einen guten Start an der Hochschule - und damit auch für Ihren Studienerfolg.

2. Bringen Sie bitte unbedingt ein digitales Endgerät mit, das Sie schon in den Orientierungsveranstaltungen - vor allem am Mittwoch - und auch während des gesamten Studiums benötigen werden. Idealerweise ist das ein Laptop oder ein Tablet, zur Not auch ein Handy.

  • Wie kann ich auf meine FH-Mails zugreifen?

Alle wichtigen Informationen vor und während des Studiums kommen von der FH Münster über Ihren FH-Mail-Account zu Ihnen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, schauen Sie bitte unbedingt regelmäßig ins Postfach. Der erste Schritt dazu ist, dass Sie sich ins myFH-Portal einloggen und dort Ihre FH-E-Mail-Adresse verwalten.

Wichtig: Wir raten dringend davon ab, eine Weiterleitung auf private E-Mail-Accounts (wie zum Beispiel gmail usw.) zu erstellen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mit einer Weiterleitung wichtige Mails nicht ankommen, weill etwa der Speicherplatz voll ist.

  • Wie laufen die Modulwahlen ab? Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

In der Orientierungswoche (2. bis 6. Oktober 2023) werden wir uns gemeinsam in die Pflichtmodule einbuchen. Am Ende wissen Sie, wo Sie eine tagesaktuelle Übersicht Ihrer Vorlesungszeiten im myFH-Portal finden.

Sie möchten schon mal eine Übersicht über die Pflichtmodule des ersten Semesters haben? Dann schauen Sie gerne auf der Modulübersicht. Sie verstehen darin manches noch nicht? Kein Problem, in der O-Woche erhalten Sie Erklärungen.

Master-Erstsemester wählen den Stundenplan vor Beginn des Orientierungstags.

  • Ich habe von dem Studi-Trainer gehört. Was ist das?

Der Studi-Trainer ist ein Programm für Bachelorstudierende im ersten Semester an der FH Münster. Es besteht aus einem Mentoring, einem Begleitbuch und der Studi-Trainer-App. Die studentischen Tutorinnen und Tutoren werden Sie in der O-Woche fragen, ob Sie teilnehmen möchten. Es stehen circa 30 Plätze zur Verfügung.


Und noch viel mehr

Studienberatung und andere Angebote

Möglicherweise stellt die aktuelle Situation Sie vor Herausforderungen. Nicht nur die Organisation des Studiums ist anders als erwartet, auch andere Fragen und Unsicherheiten tauchen womöglich auf. Nutzen Sie die Beratungsangebote und sprechen Sie gerne auch das Team des Fachbereichs an. Wir sind für Sie da.

Was sonst noch nützlich ist

Wir haben hier einige Infos für Sie zusammengestellt.

ABC für Studienstarter

Hochschulsport Münster

Engagement

Hier finden Sie Initiativen, die entweder im Fachhochschulzentrum oder in unmittelbarer Nähe mit fachlichen Bezug zu unserem Fachbereich aktiv sind.

Auslandssemester und Internationales

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken