FH-News Hochschultag Münster am 9. November – Anmeldung startet

Vorträge und Schnuppervorlesungen, Infostände und Beratungsangebote: Am 9. November findet wieder der Hochschultag in Münster statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

FH-News Münsteraner Start-ups präsentieren sich bei Social Impact Night

Unternehmensgründungen mit gesellschaftlicher Relevanz: Die Start-ups Paartherapie-direkt.de, HealthX und Sozialkompass stellen sich bei der Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei vor.

FH-News Mit vier Staffeln am Start

Soziale Arbeit bewegt: Unter diesem Motto nahmen am 3. September vier Staffeln vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster an der 17. Auflage des Atruvia Staffelmarathons in Münster teil.

FH-News Fachbuch leitet zu Self-Leadership in Sozialen Organisationen an

Sich als Führungskraft systematisch reflektieren: In ihrer Erstauflage von „Self-Leadership in Sozialen Organisationen“ geben Prof. Dr. Julian Löhe vom Fachbereich Sozialwesen und Alumna sowie Sozialmanagerin Jana Kunze eine Anleitung für die Methode in Sozialen Organisationen.

FH-News Hochschulverbund BASA-online ist seit 20 Jahren erfolgreich

Im Jahr 2003 ging er an den Start: Der Hochschulverbund BASA-online, dem auch unsere Hochschule mit dem Fachbereich Sozialwesen angehört. Nun feiert der Verbund sein 20-jähriges Jubiläum.

FH-News Künstliche Intelligenz und Menschen – eine soziale Beziehung?

Künstliche Intelligenz (KI) ist immer mehr ein Thema, auch in der Sozialen Arbeit. Doch wenn Menschen mit Maschinen interagieren – ist das eine soziale Beziehung? Prof. Dr. Julian Löhe von unserer Hochschule hat das gemeinsam mit zwei Kolleginnen in einem Fachartikel untersucht.

FH-News Neu an der FH Münster: Online-Hochschulzertifikatskurs zu New Work in der Sozialen Arbeit

Wie Arbeit neu organisiert werden kann, wird viel diskutiert – auch in der Sozialen Arbeit. Welche Ansätze im Bereich New Work hier möglich sind, erfahren die Teilnehmer*innen eines neuen Hochschulzertifikatskurses an unserer Hochschule.

FH-News Unsere Hochschule setzt Ethikkommission ein

Eine eigenständige Kommission unserer Hochschule prüft ab sofort auf Antrag Forschungsvorhaben im Hinblick auf ethische Aspekte. Wissenschaftler*innen aller Fachbereiche können Anträge zur Begutachtung einreichen.

FH-News Professorin für Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe und Kinderschutz berufen

Völlig unbekannt ist Prof. Dr. Sabine Ader ihr Arbeitsplatz nicht: Sie war bereits im Friesenring 32 tätig, als dort noch die Diakonie saß. Jetzt ist sie Professorin für Kinder- und Jugendhilfe am Fachbereich Sozialwesen.

FH-News Online-Umfrage: Themen für kommende Ringvorlesung „Migrationsgesellschaft“

Themenvorschläge erwünscht: Im Sommersemester 2024 findet wieder die Ringvorlesung „Migration und Bildung“ unter dem Titel „Migrationsgesellschaft“ offen für alle Interessierten statt – organisiert von der WWU Münster, der katho NRW Abteilung Münster, dem Kommunalen Integrationszentrum und unserer Hochschule.

FH-Story MIA ohne Grenzen: Emilia therapiert im Kongo ein Kind mit Autismus Zur Story
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.