FH-News Auftaktveranstaltung des Forschungsprojektes PATIENCE

Vom Fachbereich Gesundheit unserer Hochschule koordiniertes Pflegewissenschaftliches Verbundprojekt startet erfolgreich in Bochum.

FH-News Post und Long Covid: Im April startet Machbarkeitsstudie zu Therapiemöglichkeiten

Im Studiogespräch bei der Lokalzeit Münsterland spricht Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann vom Fachbereich Gesundheit über die Studie und die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung.

FH-News Rettungsdienst überlastet: Was ist zu tun?

Die Einsatzzahlen steigen, und immer öfter wird der Rettungsdienst gerufen, obwohl kein medizinischer Notfall vorliegt. Dies hat mitunter schwerwiegende Folgen: Der Dienst fehlt in echten Notfällen, das Personal ist überlastet, Hilfesuchende sind frustriert. Welche Lösungen es dazu gibt, beschreibt Prof. Dr. Bernhard Eßer vom Fachbereich Gesundheit unserer Hochschule.

FH-News Lehrprojekt am Fachbereich Gesundheit stellt Frage nach visueller Nähe und Distanz in Versorgungssituationen

Den Blickwinkel aus Patient*innensicht kennenlernen: Im Lehrprojekt „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ stellt ein Team vom Fachbereich Gesundheit die Frage nach visueller Nähe und Distanz in Versorgungssituationen.

FH-News Das Bild von professioneller Pflege in der Gesellschaft

Absolventin vom Fachbereich Gesundheit trägt in Masterthesis zu Social-Awareness-Kampagne bei, um Berufsbild in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.

FH-News Hochschulluft auf dem Prinzipalmarkt: Urban Science Store machte Wissenschaft erlebbar

Vom 5. bis 10. Dezember eröffnete die Allianz für Wissenschaft aus unserer Hochschule, WWU Münster und Stadt Münster den Urban Science Store in einem leerstehenden Ladenlokal.

FH-News Hochschulweiter Ideenwettbewerb: Viele kreative Vorschläge zum Energiesparen im Studien- und Arbeitsalltag

Zeitschaltsteckdosen, Laborabzüge besser verwerten, Nachhaltigkeitsampel fürs Stromnetz: Zahlreiche Ideen reichten Studierende und Beschäftigte beim hochschulweiten Ideenwettbewerb zum Energiesparen ein. Die zehn besten wurden nun prämiert.

FH-News Wissenschaft meets Weihnachtsmarkt: Urban Science Store für eine Woche am Prinzipalmarkt

Vom 5. bis 10. Dezember zieht die Wissenschaft auf den münsterschen Weihnachtsmärkten ein: mit Mitmachaktionen, Ausstellungen und Vorträgen im „Urban Science Store“ auf dem Prinzipalmarkt 41 – organisiert von der Allianz für Wissenschaft: der WWU, der Stadt und unserer Hochschule.

FH-News Promotionsrecht: „Meilenstein in der Geschichte der Hochschulen für angewandte Wissenschaften“

FH-Professor*innen ist es ab sofort möglich, eigenständig Promotionen zu betreuen. Bisher benötigten Anwärter*innen dafür zwingend Betreuer*innen einer Universität und erlangten von ihr den Titel im sogenannten kooperativen Verfahren. „Nun kann das Promotionskolleg NRW den Doktor*innengrad verleihen“, begrüßt FH-Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann die Entscheidung, die der wissenschaftlichen Einrichtung am 17. November in Essen feierlich von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, verkündet wurde.

FH-News Fachbereich Gesundheit feiert zehnjähriges Jubiläum des Bachelors Pflege dual

Zehn Jahre Pflege dual: Bei einer Feierstunde verlieh unser Fachbereich Gesundheit seinen Kooperationspartnern – zwölf Bildungseinrichtungen und Berufsfachschulen für Gesundheit in der Region – das Zertifikat „Akademische Bildungspartner der FH Münster“.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.