

Das Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) wurde im Jahre 2001 gegründet und bildet LehrerInnen für Berufskollegs in den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Pflege, Informationstechnik, Maschinenbautechnik sowie Mediendesign/Designtechnik aus. Unsere Verantwortung liegt dabei insbesondere in der fachdidaktischen Lehre und Forschung der beruflichen Fachrichtungen. Darüber hinaus koordinieren wir an der Fachhochschule Münster die mit der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster gemeinsam angebotenen Studiengänge.
Derzeit studieren am IBL ca. 1000 Studierende in sieben konsekutiven Studiengängen sowie in zwei weiterbildenden Masterstudiengängen. Damit leistet das IBL einen wichtigen Beitrag zur LehrerInnenausbildung im Münsterland und in ganz NRW. Besonders wichtig sind uns hierfür eine hochwertige Lehre, die theoretisch begründet auf die Lehrerpraxis vorbereitet, exzellente Beiträge zur Wissensgesellschaft und stets ein offenes Ohr für unsere Studierenden.
Die an der Fachhochschule Münster mit uns kooperierenden Fachbereiche Bauingenieurwesen, Design, Elektrotechnik und Informatik, Gesundheit, Maschinenbau sowie Oecotrophologie und Facility Management leisten für die Studiengänge die fachwissenschaftliche Ausbildung. Die Westfälische Wilhelm-Universität Münster verantwortet die fachwissenschaftliche Ausbildung der allgemeinbildenden Fächer sowie die dafür erforderlichen Fachdidaktiken. Die Module der Bildungswissenschaften und die praxisbezogenen Studienanteile werden von beiden Hochschulen gemeinsam getragen.
Organisatorisch ist das IBL als Lehreinheit dem Münster Centrum für Interdisziplinarität (MCI) zugeordnet, welches als zentrale wissenschaftliche Einrichtung fachbereichsähnlich organisiert ist.