Wir nutzen deshalb - in Abstimmung mit dem Präsidium - das Projekt Lernkultur, um uns hochschulweit zum Thema "Lernkultur in Zeiten von künstlicher Intelligenz" auszutauschen und zu einer Standortbestimmung zu kommen.

Neben dem Einblick in die technischen Grundlagen und die Debatten aus Sicht von Fachbereichsleitungen kommen Studierende zu Wort, und es sind alle Teilnehmenden eingeladen, an der Standortbestimmung der FH Münster zu diesem Thema mitzuwirken.

Termin: 05.06.2023 von 14:00 bis 17:45 Uhr *
Ort: Leonardo Campus 10, Hörsäle 4 & 6
Teilnehmende: 100 Personen
* Anmeldung geschlossen

Wir freuen uns, Sie am Tag der Lernkultur begrüßen zu dürfen und blicken mit Freude einem spannenden Programm und lebhaften Diskussion entgegen.

Eine digitale Aufzeichnung von Teilen der Veranstaltung folgt in Kürze an dieser Stelle.

Programmablauf

Uhrzeit Lernkultur in Zeiten von K.I. Personen (FB)
14:00-14:10 Eingangsfilm von Jens Peters (KOM):
O-Töne zu Chatbots aus der Hochschule
14:10-14:20 Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr. Frank Dellmann
Präsident der FH-Münster
14:20-14:35 Die K.I.-(R)Evolution Prof. Dr. Jürgen te Vrugt (ETI)
14:35-14:50 Zwischen Handlungsdruck und Gelassenheit - eine Perspektive aus einem Dekanat Prof. Dr. Manuel Rupprecht (MSB)
14:50-15:00 Q&A: Rückfragen zu den Vorträgen Prof. Dr. Jürgen te Vrugt
Prof. Dr. Manuel Rupprecht
15:00-15:20 Kaffeepause
15:20-15:45 Eckpunkte für die Lehre seit ChatGPT: Rechtliche und didaktische Fragen zu generativer KI Dr. Peter Salden
(Ruhr-Universität Bochum)
15:45-16:00 Erfahrungsberichte von Studierenden Lea Marie Schaden, Johanna Heinrich, Julia Köster, Simon Wüllhorst
16:05-17:00 Austauschforen Prof. Dr. Michael Bücker (MSB),
Prof. Dr. Friedericke Hardering (SW),
Prof. Dr. Lars Grabbe (MSD),
Prof. Dr. Stefanie Friedrichsen (BAU)
17:00-17:30 Präsentation der Kleingruppenergebnisse
17:35-17:45 Zusammenfassung zu einer Standortbestimmung
17:45 Verabschiedung und Ausklang
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken