Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management
Corrensstraße 25, 48149 Münster, Raum: A 311
Tel: 0251 83-65429
Fax: 0251 83-65402
Lehr- und Forschungsgebiet: Lebensmittelrecht, Lebensmittelsensorik und Produktentwicklung
Sprechstunde nach Vereinbarung

Arbeitsgebiete
- Lebensmittelsensorik, Nachhaltige Produktentwicklung, Lebensmittelrecht, Lebensmitteltechnik, Genuss- und Geschmacksentwicklung
Angebote
- Lebensmittelproduktentwicklung, Sensorische Tests und Schulungen
Projektthemen
Studierende der FH Münster, die eine Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit zu einem der folgenden Themen schreiben möchten, melden sich bitte per E-Mail bei Prof. Guido Ritter.
Podcast Klausurrelevant! über Ernährung
Institute und Labore
Mitgliedschaften (Auszug)
Prof. Guido Ritter in den Medien (Auswahl)
- Deutschlandfunk Kultur (21.01.2023): Schluss mit der Lebensmittelverschwendung
- 3 sat (20.01.2023): Die Fertigessen-Falle - Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern
- Das Erste (9.09.2022): Leichter leben
- SWR Ökochecker (Youtube, 28.04.2022): Abgelaufene Lebensmittel
- ZDF: Veggie-Schnitzel und Soja-Wurst - das Fleisch der Zukunft?
- Deutschlandfunk Nova: Gelbe Mehlwürmer als Snack oder Beilage in Nudeln (7.05.2021)
- WirtschaftsWoche: Warum wir so gerne Vanille mögen (28.01.2021)
- Bayern 2: Wie die Jahreszeiten unseren Appetit beeinflussen (15.09.2020)
- 3 sat nano: Weniger Essen für die Tonne (6.05.2020)
- Pro 7, Galileo: Fleischersatz - Wie kommt der Geschmack in die Produkte? (23.01.2020)
- Deutschlandfunk Kultur vom 6.09.2019: Krabbelnde Eiweiß-Kraftpakete
- Capital vom 10.08.2019: Wie Insekten-Start-ups eine Protein-Revolution starten (Entwicklung von isaac nutrition im food lab an der FH Münster)