ENGLISH
Physikingenieurwesen - enjoy technology! Studieren am Fachbereich Physikingenieurwesen (vormals Physikalische Technik)

Terminkalender FB PHY

alle Termine
PLUSPUNKT Überfachliches Lehrangebot für Studierende und Alumni Semestertermine Wichtige Termine des Semesters Erstsemester Informationen für Erstsemesterstudierende
FH-News Juniorstudium an weiteren Fachbereichen möglich

Ein Juniorstudium ist nun zusätzlich zum Fachbereich Elektrotechnik und Informatik auch am Fachbereich Physikingenieurwesen und am Institut für Technische Betriebswirtschaft möglich.

FH-News Professor*innen hielten Probevorlesungen am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster

Wie läuft eine Vorlesung an einer Hochschule ab? Mehrere Professor*innen unserer Hochschule boten Schüler*innen des Hans-Böckler-Berufskollegs eine Kostprobe.

FH-News Post und Long Covid: Im April startet Machbarkeitsstudie zu Therapiemöglichkeiten

Im Studiogespräch bei der Lokalzeit Münsterland spricht Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann vom Fachbereich Gesundheit über die Studie und die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung.

FH-News Infusionen sicherer machen: Student hilft in Masterarbeit, Prototypen weiterzuentwickeln

Prof. Dr. Claus Backhaus arbeitet an einem System zur frühzeitigen Erkennung sogenannter Paravasate. Alexander Piontek hilft in seiner Masterarbeit dabei, dies weiterzuentwickeln.

FH-News Prof. Dr. Apmann siegt beim ersten Duell der Profs

Prof. Dr. Hilmar Apmann gewinnt beim ersten Duell der Profs. Das neue Science-Slam-Format des Gemeinsamen Fachschaftsrats hat seine Premiere auf dem Steinfurter Campus gefeiert.

FH-News Hochschulweiter Ideenwettbewerb: Viele kreative Vorschläge zum Energiesparen im Studien- und Arbeitsalltag

Zeitschaltsteckdosen, Laborabzüge besser verwerten, Nachhaltigkeitsampel fürs Stromnetz: Zahlreiche Ideen reichten Studierende und Beschäftigte beim hochschulweiten Ideenwettbewerb zum Energiesparen ein. Die zehn besten wurden nun prämiert.

FH-News Duell der Profs: Science Slam am 14. Dezember auf dem Steinfurter Campus

Beim „Duell der Profs“ treten am 14. Dezember Professor*innen auf dem Steinfurter Campus in einem Science Slam gegeneinander an.

FH-News Wissenschaft meets Weihnachtsmarkt: Urban Science Store für eine Woche am Prinzipalmarkt

Vom 5. bis 10. Dezember zieht die Wissenschaft auf den münsterschen Weihnachtsmärkten ein: mit Mitmachaktionen, Ausstellungen und Vorträgen im „Urban Science Store“ auf dem Prinzipalmarkt 41 – organisiert von der Allianz für Wissenschaft: der WWU, der Stadt und unserer Hochschule.

FH-News Laser statt Nähnadel: Forscher entwickeln neue Verpackungstechnik

In einem gemeinsamen ZIM-Projekt haben unser Laserzentrum und die Firma EMPAC ein Verfahren entwickelt, um Verpackungen für hochsensible Inhalte wie etwa Pharmazeutika luftdicht und hochfest zu verschweißen.

FH-News Prof. Dr. Sarah Trinschek an Fachbereich Physikingenieurwesen berufen

Mit Prof. Dr. Sarah Trinschek beruft unsere Hochschule eine Expertin für Informatik und Modellierung an den Fachbereich Physikingenieurwesen. Zuvor hatte Trinschek eine Nachwuchsprofessur inne.

Photonik an der FH Münster
Praxiserfahrungen in der Projektwerkstatt Projektwerkstatt FB PHY
Wandelfonds Projekt Digitale Visualisierung in der Lehre
Frühschicht - Prof. Mertins stellt den Masterstudiengang Materials Science and Engineering vor Frühschicht - Prof. Mertins stellt den Masterstudiengang Materials Science in der Frühschicht vor
FH-Story Per Zufall in die Selbstständigkeit: Simon baut Laser Zur Story
Naturwissenschaft mal anders - unsere Physikshow Entdecken Sie die Welt der Physik mit spannenden Experimenten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.