ENGLISH
FH-News 24. und 25. März: Architekturstudierende präsentieren Abschlussarbeiten bei der annual.2023

Unter dem Motto „Perspektive“ präsentieren Architekturstudierende bei der annual.2023 am 24. und 25. März ihre Abschlussarbeiten und Projekte in der MSA. Zudem gibt es Vorträge, Workshops sowie Modell-, Foto- und Zeichenwettbewerb.

FH-News Architekturstudierende präsentierten Konzeptideen für den Bremer Platz

Im Masterkurs „Mitte der Stadt – Rand der Gesellschaft“ am Fachbereich Architektur haben sich Studierende intensiv mit dem Bremer Platz in Münster befasst. Die entstandenen Konzeptideen stellten sie in einer Abschlusspräsentation öffentlich vor.

FH-News Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“

Das Angebot "BIM interdisziplinär" lehrt an den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Architektur und Energie – Gebäude – Umwelt eine Zukunftstechnologie im Bausektor.

FH-News Kreislaufwirtschaft interdisziplinär umsetzen: An unserer Hochschule entsteht ein Circular Hub

An der FH Münster ist kreisl, ein interdisziplinäres Lehrprojekt zur Kreislaufwirtschaft, gestartet. Initiator*innen sind Prof. Dr. Guido Ritter und zwei Studentinnen des Masters Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft.

FH-News Konzepte für den Bremer Platz: Am 10. Februar präsentieren Architekturstudierende ihre Ideen

Im Superstudio „Mitte der Stadt − Rand der Gesellschaft“ an der MSA befassten sich Architekturstudierende mit dem Bremer Platz. Am 10. Februar stellen die Teams ihre Ideen und Konzepte in einer öffentlichen Abschlusspräsentation vor. Alle Interessierten sind willkommen.

FH-News Architekturabsolventin gewinnt Studienpreis "BDA Masters"

Annika Hopster, Absolventin der MSA, gewinnt mit ihrem Bachelorprojekt „Peripherie als Zentrum – Die Grenze als bewohntes Territorium“ den Studienpreis „BDA Masters“ und den „Preis der Nominierten“.

FH-News „Plätzchenatlas“ bietet Architektur zum Nachbacken

Das Fach- und Backbuch vereint Architektur, Weihnachtsgebäck und Politik. Es analysiert Plätze, die eine besondere gesellschaftliche Bedeutung haben, und gibt eine Anleitung zum Nachbacken. Das fertige Werk feierte das Team bei einer festlichen Buchpräsentation.

FH-News Hochschulluft auf dem Prinzipalmarkt: Urban Science Store machte Wissenschaft erlebbar

Vom 5. bis 10. Dezember eröffnete die Allianz für Wissenschaft aus unserer Hochschule, WWU Münster und Stadt Münster den Urban Science Store in einem leerstehenden Ladenlokal.

FH-News Hochschulweiter Ideenwettbewerb: Viele kreative Vorschläge zum Energiesparen im Studien- und Arbeitsalltag

Zeitschaltsteckdosen, Laborabzüge besser verwerten, Nachhaltigkeitsampel fürs Stromnetz: Zahlreiche Ideen reichten Studierende und Beschäftigte beim hochschulweiten Ideenwettbewerb zum Energiesparen ein. Die zehn besten wurden nun prämiert.

FH-News Wissenschaft meets Weihnachtsmarkt: Urban Science Store für eine Woche am Prinzipalmarkt

Vom 5. bis 10. Dezember zieht die Wissenschaft auf den münsterschen Weihnachtsmärkten ein: mit Mitmachaktionen, Ausstellungen und Vorträgen im „Urban Science Store“ auf dem Prinzipalmarkt 41 – organisiert von der Allianz für Wissenschaft: der WWU, der Stadt und unserer Hochschule.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.