ENGLISH
FH-News Hochschultag Münster am 9. November – Anmeldung startet

Vorträge und Schnuppervorlesungen, Infostände und Beratungsangebote: Am 9. November findet wieder der Hochschultag in Münster statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

FH-News Zufrieden in der Büroumgebung? Team des Fachbereichs Architektur entwickelt Befragungstool offix

Ein Team des Fachbereichs Architektur hat ein Tool entwickelt, um tagesaktuell Mitarbeitende zur Zufriedenheit mit ihrer Büroumgebung zu befragen. Die Daten helfen dabei, die Büroumgebung optimal auf die Bedürfnisse der Raumnutzer*innen anzupassen.

FH-News Studierende stellen Konzeptideen für Landesgartenschau in Steinfurt vor

Studierende am Fachbereich Architektur haben einen Masterplan für eine potenzielle Landesgartenschau (LAGA) 2029 in Steinfurt entwickelt.

FH-News Ideen für zukunftsgerechtes Wohnen: Architekturstudierende präsentierten Konzepte für Kommunen im Münsterland

Wie sieht die Zukunft des Wohnens im ländlichen Münsterland aus? Damit haben sich Architekturstudierende der Münster School of Architecture (MSA) im „Studio Landraum“ befasst und ihre Ideen nun öffentlich ausgestellt.

FH-News Ausstellung an der MSA am 27. Juli: Alternativen für reine Einfamilienhausgebiete

Lösungen für steigende Nachfrage nach Wohnraum: Im Superstudio „Landraum“ von Prof. Joachim Schultz-Granberg haben Architekturstudierende in Kooperation mit dem Verbund „Stadtregion Münster“ für sechs Kommunen Konzepte entwickelt. Am 27. Juli sind alle Interessierten zur öffentlichen Ausstellung eingeladen.

FH-News Unsere Hochschule setzt Ethikkommission ein

Eine eigenständige Kommission unserer Hochschule prüft ab sofort auf Antrag Forschungsvorhaben im Hinblick auf ethische Aspekte. Wissenschaftler*innen aller Fachbereiche können Anträge zur Begutachtung einreichen.

FH-News Gebäude mit solider Stützkonstruktion zum „Schweben“ bringen

Prof. Tim Elser ist zum Sommersemester als Professor für Tragwerkslehre an den Fachbereich Architektur berufen worden. Zuvor hat er zahlreiche internationale Großprojekte in Europa und vor allem im Nahen Osten geleitet.

FH-News Ausgezeichnet: Hochschulpreis für herausragende Abschlussarbeiten und besonderes Engagement

Viele Preise für starke Leistungen: Bei der Feierstunde „Ausgezeichnet.“ ehrte unsere Hochschule ihre besten Absolvent*innen. Zudem vergab sie den Promotionspreis und den Bologna-Preis für herausragendes Engagement in der Lehre.

FH-News Zukunftstechnologien: Neue Ausgabe unseres Hochschulmagazins ist erschienen

Roboter im Einsatz für autistische Kinder, Künstliche Intelligenz, Nanopartikel, die Krebszellen inaktivieren, und wie sollten eigentlich synthetische Realitäten aussehen? Die aktuelle Ausgabe unseres Hochschulmagazins „fhocus“ widmet sich den Zukunftstechnologien.

FH-News MSA-Absolventin plant Kulturort in toskanischem Marmor-Steinbruch

Susanne Hugenberg hat mit ihrem Masterprojekt „Hommage di Marmi / Cava di Marmi– Ein Kulturort inmitten der Marmorberge“ den Förderpreis 2023 der Stiftung Deutscher Architekten gewonnen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.